Neuaufstellung des Verkehrsentwicklungsplans (SUMP) für die Stadt Aurich

DENK mobil – Mobilität mitgestalten

Wir freuen uns Sie auf der Projektseite zur Online-Beteiligung im Rahmen der Erstellung eines Verkehrsentwicklungsplans (SUMP) für die Stadt Aurich begrüßen zu dürfen.

Für die Erarbeitung des Verkehrsentwicklungsplans ist es notwendig vorhandene Stärken und Schwächen im Verkehrssystem zu ermitteln. In diesen Planungsprozess möchten wir Sie – die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Aurich – umfassend einbeziehen, denn Sie sind die Experten, die mit ihrer Erfahrung und Ortskenntnis wesentlich zur Entwicklung der Mobilität in Aurich beitragen können.

mobildenker GmbH
im Auftrag der
Stadt Aurich

Logo Stadt Aurich

Teilnahme vom
1.11.2025
bis zum
31.12.2025
möglich

„Aurich bewegt sich – und Sie können mitgestalten! Ihre Perspektiven sind uns wichtig, denn ein nachhaltiger Mobilitätsplan funktioniert nur, wenn er die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen und Bürger widerspiegelt. Bringen Sie sich online ein und helfen Sie uns, Aurich zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten.“

Horst Feddermann (Bürgermeister der Stadt Aurich)

Online-Karte

Mit der interaktiven Ideen-Karte haben Sie die Möglichkeit besonders attraktive Bereiche, Hinweise, Wünsche und Ideen oder positive Veränderungen der Vergangenheit mitzuteilen und zu verorten. Teilen Sie uns aber auch Mängel, Problembereiche sowie mögliche unsichere Stellen mit und halten Sie dies alles in unserer Karte fest. Sie können zudem die von anderen Nutzerinnen und Nutzern hinterlassenen Ideen und Anregungen kommentieren und bewerten.

  • Wo fühlen Sie sich als Verkehrsteilnehmerin und Verkehrsteilnehmer unsicher?
  • Wo fehlt ein Rad- oder Gehweg und wo sind vorhandene Wege zu schmal?
  • Welche Orte innerhalb von Aurich sind aktuell schlecht erreichbar?
  • Wo sollte die Verkehrsinfrastruktur verbessert werden?
  • Was läuft hinsichtlich des Verkehrs gut und was läuft schlecht?
  • Wo und wie sollte sich zukünftig etwas ändern?

Jetzt sind Ihre Meinung und Ihre Erfahrung gefragt!

Um Hinweise, Anregungen oder Wünsche zu den o.g. Leitfragen oder weiteren verkehrsbezogenen Thematiken mitzuteilen, klicken Sie bitte auf die entsprechende Position auf der Karte. Setzen Sie einen Punkt oder zeichnen Sie eine Linie und beschreiben Sie Ihre Anregung. Mit der Kommentier-Funktion in der Detailansicht einer Anregung haben Sie die Möglichkeit von anderen Bürgerinnen und Bürgern eingetragene Anregungen zu kommentieren. Eine Übersicht aller bisher erfolgten Eintragungen finden Sie in der Liste unten.

Wichtiger Hinweis: Wir pflegen einen respektvollen Umgang mit unseren Mitmenschen. Daher werden alle Eingaben von uns auf rassistische, beleidigende oder personenbezogene Inhalte geprüft und erst im Anschluss freigegeben. Daher kann es mitunter ein wenig dauern, bis Sie Ihren Eintrag online sehen. Die Inhalte werden durch uns nicht verändert. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Anlass und Zielsetzung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.